Wie kann man in der momentanen Situation die Fächer "Musikerziehung" und "Bewegung und Sport" durchführen, ohne die Coronavorgaben zu missachten? Genau - man macht einen Flashmob! Mit Mindestabstand, etwas Übung und der richtigen Musik entstand dieser Flashmob, der bei allen Beteiligten große Freude auslöste! Der aktuelle Hit "Jerusalema" lädt allerdings auch sehr zum Mittanzen ein. Viel Vergnügen beim Anschauen und evtl. Nachahmen ;-)
Was für ein Glück, dass die Kinder mit erhöhtem Förderbedarf von der Abstandregel und Maskepflicht befreit sind. So konnten die Lehrerinnen für sie eine spannende Halloween-Party organisieren.
Jeden Dienstag dürfen sich die Inklusionskinder der VS Amras mit ihren Assistentinnen und Assistenten und ihren Lehrerinnen auf einen Vormittag voller Spaß und "Action" freuen!
In einem zweitägigen Kurs wurden die Kinder zu Tierfreunden (Pet-Buddies) ausgebildet. Dabei besuchten wir am ersten Tag den Alpenzoo, wo wir Waldrappen füttern und genauer unter die Lupe nehmen durften. Außerdem sahen wir uns die heimischen Nutztiere genauer an. Am zweiten Tag besuchten wir das Tierheim Mentlberg, wo wir Interessantes rund um Hund, Katze, Maus,... hörten. Nach bestandener "Prüfung" gab es eine Urkunde und das verdiente Pet-Buddy-Armband.
Schwimmwoche, Exkursionen, Ausflüge, neue Rezepte probieren, Gesunde Jause, Eislauftraining, Experimente, Füllfederführerschein, Corona und vieles mehr bot uns dieses Schuljahr. Mit einem kleinen Best-of und einem großen Lachen starten wir nun in die wohlverdienten Ferien!
Ich wünsche allen Eltern und Kindern einen schönen Sommer und freue mich schon auf ein gesundes Wiedersehen im September.
Auch heuer sammelten wir wieder den Müll in Amras ein, den so mancher auf der Straße, in der Wiese oder am Feld "verloren" hat. Highlights heuer: Getränkedosen, Schuhsohlen, Kleiderbügel und eine Geldtasche.
Nach Vorgabe der Regierung entfällt der Nachmittagsunterricht zur Gänze, ebenso alle Unverbindlichen Übungen, Sport und das Singen. Da der Unterricht individuell auf die Kinder täglich abgestimmt wird, finden Sie statt einer detaillierten Fächeraufteilung die Bezeichnung CU (Corona-Unterricht). Religion und BFU (besonderer Förderunterricht für Kinder mit nicht-deutscher Muttersprache) werden eigens ausgewiesen.
Wir nützen die Option des Ministeriums nicht, den Unterricht um 12:00 Uhr zu beenden, sondern behalten so gut es geht die bisherigen Unterrichtszeiten Ihres Kindes bei, um jede Möglichkeit der Förderung zu nützen.