Corona-News

von Monika Strobl
16. Oktober 2020

Liebe Eltern!

Innsbruck hat seine Corona-Ampel-Farbe auf Rot gewechselt. Für unsere Schule gilt aber ab Montag Orange!

Nach wie vor kann ich sagen, dass unsere Schule bisher Corona-frei geblieben ist. Ein Umstand, der zum Teil vielleicht auch mit Glück zu tun hat, ganz bestimmt aber auch auf mein fantastisches pädagogisches Team an der VS Amras zurückzuführen ist, das mit Umsicht und Bedacht handelt - nicht nur während des Schulbetriebs, sondern auch in der Freizeit. Es hat aber auch ganz bestimmt mit Ihnen zu tun, liebe Eltern! Ihr vorsichtiges Agieren trägt wesentlich dazu bei, Corona vor der Schul-Tür zu lassen. Ein Danke an dieser Stelle der gesamten Schulgemeinschaft!

Wie wir alle inzwischen wissen, kann sich die Situation innerhalb kürzester Zeit verändern. Auch völlig unverschuldet kann plötzlich jemand im Haus einen positiven Corona-Bescheid bekommen und schon ist kein Stein mehr am anderen. Drücken wir uns allen die Daumen, dass es dazu aber nie kommen möge.

Was bedeutet die neue Corona-Ampel-Farbe Orange für unsere Schule?

1. Es gelten erhöhte Schutzmaßnahmen - für uns bedeutet das, neben den bekannten Maßnahmen zur Händedesinfektion, dass die Kinder am Morgen wieder vor der Schule von den Lehrpersonen abgeholt werden und gemeinsam in der Reihe mit Abstand ins Schulgebäude geführt werden, um einen "Stau" bei den jeweiligen Eingängen zu vermeiden.

2. Mund-Nasen-Schutz-Regelung wie bisher (leider vergessen immer noch manche Kinder ihren MNS mitzubringen! Bitte um verlässliches Mitgeben in der Schultasche!)

3. Schulveranstaltungen dürfen nicht mehr durchgeführt bzw. besucht werden (vorerst werden alle geplanten Veranstaltungen nur verschoben - nicht aufgehoben!)

4. Die Schulleitung hat Regelungen für den Unterrichtsbeginn, die Pausen und das Unterrichtsende zu treffen, um Kontakte zu minimieren und Personenansammlungen zu vermeiden. Wie schon seit Schulbeginn gelten aus diesem Grund die verschiedenen Aus-/Eingänge und die gestaffelte Pausenregelung mit unterschiedlichen Zonen, die ein Durchmischen der Klassen minimieren. Zudem entfallen für diese Zeit die Unverbindlichen Übungen Kochen und Klettern, da für beide Fächer erhöhte Schutzmaßnahmen nicht durchführbar sind.

5. Angebote schulfremder Personen dürfen nicht mehr in Anspruch genommen werden. Ausgenommen davon sind unsere Therapeutinnen und Beratungslehrerinnen, die ebenfalls unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen mit den Kindern arbeiten.

6. Praxisschulmäßiger Unterricht durch Studierende von Lehramtsstudien findet nicht statt.

7. Singen im Unterricht in geschlossenen Räumen hat zu unterbleiben.

8. Bewegung und Sport ist vorrangig im Freien, jedenfalls aber mit erhöhtem Sicherheitsabstand (zwei Meter) durchzuführen (Umgezogen wird nach wie vor gestaffelt in der Klasse). Kontaktsportarten sind unzulässig.

9. Konferenzen finden ausschließlich online statt. In unserem Fall muss deshalb auch das Schulforum mit den Elternvertreter_innen online stattfinden. Die betreffenden Eltern werden aber noch früh genug darüber informiert. Diese Video-Konferenz wird aber auf jeden Fall nach den Herbstferien sein.

 

Bisher sind unsere Kinder großartig mit den diversen Maßnahmen im Schulhaus zurechtgekommen. Deshalb bin ich mir sicher, dass auch diese folgenden Wochen durch unser aller Zusammenhelfen für unsere Schülerinnen und Schüler kein Problem darstellen werden.

Ich hoffe, Sie sind beruflich nicht zu sehr von der neuen Corona-Ampel-Farbe betroffen und bleiben gesund!

Ihre Direktorin Monika Strobl