
SCHUSO

Seit 2022 arbeite ich – Pius Eccher – als Schulsozialarbeiter an der Volksschule Amras.
Meine Aufgabe ist es den Kindern zur Seite zu stehen. Ich setze mich für die Rechte und den Schutz von Kindern ein. Ich biete den Kindern Gespräche in meinem Büro an, komme in Absprache mit den Lehrer*innen in die Klasse, helfe bei Konflikten in der Schule Familie und im Freundeskreis. Ich biete Hilfe in Krisen und gebe Auskunft über andere Angebote und Hilfen.
Für die Erziehungsberechtigten biete ich ebenfalls freiwillige und vertrauliche Gespräche im Büro, Hilfe bei Krisen sowie Informationen über andere Angebote und Hilfen.
Ich bin an allen Schultagen von ca. 7:30 bis 12 Uhr an der Schule. Sie können mich auch gern anrufen 0660 / 4846514 und einen anderen Termin ausmachen. Natürlich können Sie mich auch über EduPage, WhatsApp, Signal oder E-Mail (vs-amras [at] schuso [dot] attarget="_blank") erreichen. Ich bin meistens in meinem Büro im Erdgeschoß der Schule. Es liegt gegenüber vom Haupteingang leicht links in der „Schuso-Küche“.
Drei Punkte sind mir in meiner Arbeit mit den Kindern und Ihnen sehr wichtig:
offen – freiwillig – vertraulich
Offen heißt: Man kann mit jedem Thema zu mir kommen. Nichts soll peinlich sein, Angst machen oder unangenehm sein. Bei mir geht es nicht um Schuld für die Vergangenheit, sondern um Verantwortung für die Zukunft.
Freiwillig heißt: Ich arbeite nur mit Menschen, die das auch wollen. Für alle Aktionen brauche ich die Zustimmung der Betroffenen. Die Kinder entscheiden selbst, ob sie zu mir kommen wollen oder nicht.
Vertraulich heißt: Ich will, dass mir die Menschen vertrauen können. Was die Kinder oder auch Sie mit mir bereden, bleibt geheim. Wenn ein Kind, meiner Meinung nach, in Gefahr ist, muss ich handeln und das an die Kinder und Jugendhilfe (Jugendamt) melden. Nur in diesem Fall gebe ich personenbezogene Daten nach außen.
Vom Gesetz her muss ich Aufzeichnungen über meine Arbeit führen. Dabei werden auch Daten von ihren Kindern und Ihnen gespeichert.
Noch mehr Informationen zur SCHUSO – Schulsozialarbeit Tirol finden Sie unter www.schuso.at
Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden können Sie sich sehr gern an mich oder meine Chef*innen wenden. Mein direkter Vorgesetzter ist Herr Simon Klingseis (0664 18 77 66 3 - simon [dot] klingseis [at] kinder-jugend [dot] tirol). Die Chefin der gesamten Schulsozialarbeit in Tirol ist Frau Silvia Schuhmann (0699 140 592 70 - info [at] schuso [dot] at ( )title="info [at] schuso [dot] at").
Mit freundlich Grüßen
Pius Eccher
Mag. (FH) Pius Eccher
SCHUSO - Schulsozialarbeit VS Amras
Kirchsteig 8, 6020 Innsbruck
0660 4846514
vs-amras [at] schuso [dot] at
