Corona-Update 6
Liebe Eltern!
1. Die Erhebung zu digitalem Lernen ergab für die VS Amras folgendes Ergebnis:
- Die technische Infrastruktur für Fernunterricht ist bei 63,24% gegeben -bei 30,88% der Eltern ist dies nicht der Fall.
- 5,88% der Befragten nannten kein Internet, 2,94% zu geringes Internet als Problem.
- Zu wenige Endgeräte haben 27,21% und gar keinen Drucker 28,68%.
- Sonstige Schwierigkeiten liegen bei 2,21% der Eltern vor.
Auf die Frage, wie unsere Familien das Home-Schooling bevorzugen, geben nur 2,62% der Befragten an, dass sie dies online möchten. 36,76% wünschen sich eine analoge und 49,26% eine kombinierte Variante.
Das Ergebnis ist also eindeutig: obwohl relativ viele Familien über eine adäquate Infrastruktur verfügen (63,24%), wünschen sich nur 2,62%, dass das Lernen zu Hause online passieren sollte. Aufgrund dieses Ergebnisses werden wir also den bisherigen Weg an der VS Amras fortsetzen, dass nämlich die Lernmaterialien zum Einen analog abgeholt werden können und/oder freiwillig digital abrufbar sind.
Sollte es für einkommensschwache Familien dennoch von Nöten sein, ihre digitalen Möglichkeiten zu Lernzwecken zu optimieren, ermöglicht das Land Tirol einen sogenannten Digi-Scheck bis max. 250€. Sie finden alle Informationen dazu unter https://www.tirol.gv.at/gesellschaft-soziales/familie/foerderungen/tiroler-digi-scheck/
2. Fortsetzung der Betreuung an der Schule:
Falls sich aufgrund Ihrer beruflicher Situation in der nächsten Zeit Änderungen ergeben und Sie eine Betreuung für Ihr Kind brauchen, bitte ich Sie, so bald wie möglich mit mir Kontakt aufzunehmen (direktion [at] vs-amras [dot] tsn [dot] at oder 0512/342544 220). Sollte dies aufgrund einer schwierigen häuslichen Situation notwendig werden, bitte ich Sie ebenfalls mit mir in Kontakt zu treten, um eine entsprechende Betreuung organisieren zu können.
Allen Widrigkeiten zum Trotz wünsche ich Ihnen ein schönes Osterfest!
Bitte halten Sie weiterhin Abstand und bleiben Sie gesund!
Ihre
Dir. Monika Strobl