Fächerübergreifender Unterricht in der 4A

von Jasmin Haller
18. Februar 2025

Die Vorgangsbeschreibung des Vulkanexperimentes, verfasst von der 4A: 

Am Anfang bereite ich die wichtigen Materialien für das Experiment vor.

Ich brauch folgende Dinge: Alufolie, Essig, Teller, Löffel, rote Lebensmittelfarbe, Spülmittel, drei Päckchen Backpulver, Wasser, drei Gläser und ein Tablett.

Zuerst stelle ich meinen Teller auf das Tablett und ein Glas auf den Teller.

Dann spanne ich behutsam zwei Stück Alufolie über das Marmeladeglas und befestige sie unter dem Teller.

Als nächstes steche ich mit einem Löffel ein Loch in die Alufolie und klappe sie nach innen.

Nun schütte ich vorsichtig drei Päckchen Backpulver in die Vulkanöffnung.

Jetzt fülle ich zur Hälfte die anderen beiden Marmeladengläser mit Wasser und Essig.

In das Wasser mische ich die rote Lebensmittelfarbe und rühre die rote Farbe mit dem Löffel um, bis das Wasser rot ist.

Kurze Zeit später gebe ich gespannt den Essig in das rote Wasser hinein. Das Glas ist jetzt randvoll.

Gleich darauf schütte ich aufgeregt die Flüssigkeit ins Loch rein.

Plötzlich steigt der pinke Schaum aus dem Vulkan auf und schlängelt sich an der Alufolie langsam hinab.

Schließlich durfte ich den Schaum mit dem Finger berühren.

Am Ende muss ich das Experiment aufräumen und die Materialien waschen.

 

Viel Spaß beim Nachmachen! Die Klasse 4A