Direkt zum Inhalt
z.B. Logo der VS Amras
  • Antolin
  • TiBS
  • edupage
  • schoolfox
  • Webmail
  • Portal Tirol
  • Login
  • Startseite
  • Schule
    • Direktion
    • Team
    • Geschichte
    • Stundentafel
    • Therapien
      • Therapeutinnen
    • Unsere Partnerschule
    • Auszeichnungen
    • Leitbild
  • Klassen
    • Archiv
      • 4aINT 2018/2019
      • 4a 2019/2020
      • 4a 2020/2021
      • 4a 2021/2022
      • 4b 2018/2019
      • 4b 2019/2020
      • 4b 2020/2021
      • 4b 2021/2022
      • DFK 2022/2022
      • 4a 2022/2023
      • 4a 2023/2024
      • 4a 2024/2025
      • 4b 2022/2023
      • 4b 2023/2024
      • 4b 2024/2025
      • DFK-1 2023/2024
      • DFK-2 2022/2023
    • 1a
    • 1b
    • 2a
    • 2b
    • 3a
    • 3b
    • 4a
    • 4b
    • DFK-1
  • Termine
  • Tagesheim
    • Mittagstisch
    • Unser TH-Leitbild
    • Tagesheim-Betreuung
    • Tagesablauf
    • Informationen + Speiseplan
  • Bibliothek
    • Bibliotheks-Leitbild
    • Gütesiegel Lesen
    • Öffnungszeiten
  • Elternverein
  • SCHUSO
  • Schoolfox-Anleitung
  • mehr
    • Antolin
    • TiBS
    • edupage
    • schoolfox
    • Webmail
    • Portal Tirol
    • Login

    Pfadnavigation

    1. News
    2. Faschingsdienstag

    Faschingsdienstag

    von Monika Strobl
    05. März 2025
    • DFK-1
    • 2a
    • 2b
    • 3a
    • 3b
    • 4a
    • 4b
    • 4a 2024/2025
    • 4b 2024/2025
    Das gesamte Team der VS Amras als Pinguine verkleidetEin strahlender Chef-Kochein Hundemädchen lacht mit Hut in die KameraFr. Haller als Pinguin mit offenem lachendem MundMädchen mit Blumenschmuck im HaarMädchen als Elfe verkleideteine kleine Elsa lacht in die KameraEin Mädchen als Katze verkleidetein kleiner Teufel, der die Maske bereits abgelegt hatein Waldgeschöpf mit Blumen im Haareine Schlangenbeschwörerin zeigt die ZungeFr. Strobl mit überdimensionaler PinguinnaseMädchen lacht in die KameraEin Elfenkind strahtl übers Gesicht2 coole Typen2 Jungs, die am Boden mit ihrem Körper gerade die Welle machenMehrere Kinder schreiten den Laufsteg zwischen den Kindern entlangEin weißgeschminktes Kind mit lila-grünem AnzugRugby oder American Football - das ist hier die Frageein lächelnder Junge mit Hut und UmhangKinder am Laufsteg werden von den Umhersitzenden bejubelt2 Elfenmädchen schreiten den Laufsteg entlangEin strahlendes Mädchen mit RasterzöpfenFr. Direktor als Pinguin spricht gerade am Ende des LaufstegsMinimaus und Prinzessin laufen zwischen den Kindern durchEin junger HarlekinEin Fußballer läuft durch die Kinderreihen2 Clowns Arm in ArmEine feine Dame steht neben einem PartygirlEin Mädchen als Einhorn verkleidet mit bunter Blume um den Hals2 coole Jungs klatschen abMinecraft als FigurHanni und Nanni laufen und winkenEin weiß-gesichtiger Teufel mit langen roten HörnernFr. Sigitz als Pinguin lachtPicatchu strahltHermine Granger eine unserer Kleinsten mit blauem AnzugEine stolze PiratinDie Polizistin trägt langes Haar und MützeSpidermanEine kleine Hexe mit HutElphaba - die grüne Hexeein Mädchen mit Schnurrhaaren und süßen Ohren

    Nächste Termine ab heute

    15.09.2025, 08:00 - 12:40 (Hoffentlich) stundenplan-mäßiger Unterricht
    15.09.2025, 18:00 - 19:00 Elternabend 2.Klassen
    17.09.2025, 18:30 - 19:30 Elternabend 3a/b

    Das Great Barrier Reef in unserem Schulhaus!

    Bild des great barrier reef in Australien

    Lisa Gratl und Lorraine Haslwanter, Schülerinnen der HTL für Bau und Design, haben unser Stiegenhaus im Rahmen ihrer Diplomarbeit ins Great Barrier Reef verwandelt und unsere Schule zur Schönsten weit und breit gemacht. Vielen Dank! Es sieht so toll aus!

    die Künstlerinnen knien beim Malen

    Website-Informationen

    • Sitemap
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit

    powered by

    Land Tirol-Logo
    TiBS-Logo
    DVT-Logo

    Volksschule Amras

    Kirchsteig 8
    6020 Innsbruck
    direktion [at] vs-amras.tsn.at
    +43 512 342544
    Schulerhalter
    Innsbruck
    Maria-Theresien-Straße 18
    6020 Innsbruck
    https://www.innsbruck.at
    kontakt [at] innsbruck.gv.at
    +43 512 53600