Direkt zum Inhalt
z.B. Logo der VS Amras
  • Antolin
  • TiBS
  • edupage
  • schoolfox
  • Webmail
  • Portal Tirol
  • Login
  • Startseite
  • Schule
    • Direktion
    • Team
    • Geschichte
    • Stundentafel
    • Therapien
      • Therapeutinnen
    • Unsere Partnerschule
    • Auszeichnungen
    • Leitbild
  • Klassen
    • Archiv
      • 4aINT 2018/2019
      • 4a 2019/2020
      • 4a 2020/2021
      • 4a 2021/2022
      • 4b 2018/2019
      • 4b 2019/2020
      • 4b 2020/2021
      • 4b 2021/2022
      • DFK 2022/2022
      • 4a 2022/2023
      • 4a 2023/2024
      • 4a 2024/2025
      • 4b 2022/2023
      • 4b 2023/2024
      • 4b 2024/2025
      • DFK-1 2023/2024
      • DFK-2 2022/2023
    • 1a
    • 1b
    • 2a
    • 2b
    • 3a
    • 3b
    • 4a
    • 4b
    • DFK-1
  • Termine
  • Tagesheim
    • Mittagstisch
    • Unser TH-Leitbild
    • Tagesheim-Betreuung
    • Tagesablauf
    • Informationen + Speiseplan
  • Bibliothek
    • Bibliotheks-Leitbild
    • Gütesiegel Lesen
    • Öffnungszeiten
  • Elternverein
  • SCHUSO
  • Schoolfox-Anleitung
  • mehr
    • Antolin
    • TiBS
    • edupage
    • schoolfox
    • Webmail
    • Portal Tirol
    • Login

    Pfadnavigation

    1. News
    2. Hoher Besuch

    Hoher Besuch

    von Monika Strobl
    04. April 2025
    • DFK-1
    • 2a
    • 2b
    • 3a
    • 3b
    • 4a
    • 4b
    • 4a 2024/2025
    • 4b 2024/2025
    Lehrerinnen und eine Schulassistentin mit Gitarre sitzen auf der Seite und lachenFr. Direktor steht neben dem Bischof und spricht geradeBlick in den Zuschauerraum - die Kinder sitzen im HalbkreisDer Bischof sitzt im Hintergrund - vorne die Kinderalle - inklusive der Bischof - haben die Arme zum Lied gehobender Bischof redet auf den Knien mit einem KindDer Bischof hält die Hände vor das Gesicht - im Vordergrund die KinderGroßaufnahme des Bischofs, wie er in die Knie geht und die Hände vor das Gesicht hältDer Bischof zeigt gerade auf etwas und schmunzeltDer Bischof im Gespräch mit den großen KindernIntensives Gespräch zwischen einem muslimischen Kind und dem BischofDer Bischof sieht zur Seite und lachtIn Vordergrund sitzen die Kinder im Halbkreis - im linken Bildrand sitzt der Bischof, daneben ein Kind im RollstuhlMan sieht viele Kinderhände, die aufzeigenDer Bischof hält sein goldenes Kreuz hoch und gibt es an die Kinder zum AnschauenDer Bischof singt mit den Kinder ein Lied mit HandzeichenMan sieht im Hintergrund den Bischof und vorne viele 3. und 4.KlasslerEin Kind begutachtet gerade das goldene Kreuz des BischofsDer Bischof setzt einem Rollstuhlkind die Bischofsmütze aufBischof und Religionslehrerin reden über die BischofsmützeDer Bischof mit Mütze spricht vor den KindernEin Mädchen hält den Bischofsstab - der Bischof zeigt auf die darin eingebaute Chilli-MühleBischof mit Stab in der Mitte, links und rechts stehen je ein KindBlick auf die ganze Gruppe mit Bischof in der MitteKind untersucht gerade den Ring des BischofsDer Bischof segnet ein Trösterchen, das Fr. Hilgarter-Schwerma für eine Trauernde genäht hat

    Nächste Termine ab heute

    15.09.2025, 08:00 - 12:40 (Hoffentlich) stundenplan-mäßiger Unterricht
    15.09.2025, 18:00 - 19:00 Elternabend 2.Klassen
    17.09.2025, 18:30 - 19:30 Elternabend 3a/b

    Das Great Barrier Reef in unserem Schulhaus!

    Bild des great barrier reef in Australien

    Lisa Gratl und Lorraine Haslwanter, Schülerinnen der HTL für Bau und Design, haben unser Stiegenhaus im Rahmen ihrer Diplomarbeit ins Great Barrier Reef verwandelt und unsere Schule zur Schönsten weit und breit gemacht. Vielen Dank! Es sieht so toll aus!

    die Künstlerinnen knien beim Malen

    Website-Informationen

    • Sitemap
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit

    powered by

    Land Tirol-Logo
    TiBS-Logo
    DVT-Logo

    Volksschule Amras

    Kirchsteig 8
    6020 Innsbruck
    direktion [at] vs-amras.tsn.at
    +43 512 342544
    Schulerhalter
    Innsbruck
    Maria-Theresien-Straße 18
    6020 Innsbruck
    https://www.innsbruck.at
    kontakt [at] innsbruck.gv.at
    +43 512 53600