Heute begaben wir uns auf eine interaktive Zeitreise durch das mittelalterliche Innsbruck – auf den Spuren von Kaiser Maximilian I. und dem Leben am Hof. Unsere Wissensrallye führte uns durch die Altstadt, vorbei an historischen Schauplätzen und bedeutenden Gebäuden, die uns einen lebendigen Einblick in die Zeit des Kaisers gaben.
Am Montag hatte die Bläserklasse der Volksschule Amras einen ganz besonderen Auftritt: Beim Konzert der Musikschule im Ursulinensaal durften die jungen Musikerinnen und Musiker ihr Können unter Beweis stellen – und das taten sie mit Bravour!
Mit viel Freude, Konzentration und musikalischem Talent präsentierten die Kinder die Stücke, die sie in den...
Jeden Donnerstag backen oder kochen wir in der Dachsklasse. Ostereierfärben, Kekse backen, Pizza oder Brot... wir sind dabei kreativ und lernen spielerisch!
Am 28. April durfte unsere Klasse, die 4B, an einer spannenden Exkursion in den Völser Innauen teilnehmen – und wir waren begeistert! Drei Stunden lang tauchten wir in die faszinierende Welt des Inns ein und lernten, warum dieser Fluss so wichtig für Mensch und Natur ist.
Gemeinsam mit den Expert*innen des Projekts INNsieme connect erforschten wir...
Gut gelaunt und voller Motivation marschierten wir in Richtung Tummelplatz, um tatkräftig mitanzupacken und das Gelände auf Vordermann zu bringen. Ausgestattet mit Schubkarren, Müllsäcken und einer ordentlichen Portion Elan wurde fleißig gesammelt, sortiert und aufgeräumt.
Zur Stärkung zwischendurch gab es eine wohlverdiente Jause, liebevoll...
Die Kinder der 4B nahmen im Rahmen des Vorlesetages Tirol 2025 am Geschichtenwettbewerb für Tiroler Volksschüler (4. Klassen) teil.
Das Thema des Wettbewerbes war "Toni und Moni entdecken Tirol". Ideenansporn für das Schreiben der Geschichten sollte das gleichnamige Buch von Hans Moser darstellen.
Heute hatten wir Besuch von der Musikschule. Die Kinder durften Holz- und Blechblasinstrumente selber ausprobieren! Da zeigten sich ein paar große Talente!
Heute kam uns Bischof Hermann Glettler in der Schule besuchen. Es gab einen spannenden, lehrreichen, aber vor allem lustigen Austausch zwischen ihm und den Kindern.