Endspurt

02. Juli 2023

In den letzten Tagen war ganz schön viel los. Besuch des Stammzelllabors, Exkursion zu den Weltenbummlern und Vorführung der Rettung. Zur Belohnung fürs vorbildliche Verhalten gab es dann auch einmal ein Eis ;-)

Sommerfest

26. Juni 2023

Danke allen für dieses fulminante Sommerfest voll mitreißender Percussion, atemberaubender Tänze, berührender Lieder, herzzerreißenden Geschichten, magischen Momenten und viel Enthusiasmus!

Danke den Kindern für's Kreativ-Sein, Basteln, Lernen und Durchhalten, dem pädagogischen Team für's Einstudieren, Nähen, Trainieren und die Geduld und dem...

Zusammenfassung der vergangenen Wochen

17. Juni 2023

Auch in der letzten Zeit ist bei uns viel passiert. Vom Erwerb des Füllfederführerscheins über Konzertbesuche bis hin zu kleinen Kocheinheiten in unserer Schulküche haben die Kinder (und Erwachsenen) so einiges erlebt!

Musikschule Innsbruck

13. Juni 2023

Die Musikschule Innsbruck kam zu uns an die Schule und stellte viele verschiedene Blasintrumente vor. (Klarinette, Saxophon, Horn, Posaune, Trompete, Fagott...)

Die Kinder durften am Vormittag alle Instrumente selber ausprobieren. Die Kinder waren sehr talentiert und begeistert. Es machte allen große Freude einige Töne aus den Instrumenten zu...

Konzert InnStrumenti

13. Juni 2023

Wir besuchten im Haus der Musik ein Schülerkonzert. Das Konzert spielte das Orchester InnStrumenti. Den Kindern wurde das Stück: "Aus der neuen Welt" von Antonin Dvorak näher gebracht. Es war ein ergreifendes Erlebnis als das Orchester zu spielen begann.

Besuch in der Kürschnerei

13. Juni 2023

Wir durften einen Vormittag in der Kürschnerei Rauter verbringen. An verschiedenen Stationen durften die Kinder erfahren wie man Pelze verarbeitet. Die Kinder durften nähen, Pelze reinigen, ein Pelzquiz lösen, einen Pelz aufzwecken (spannen). Jedes Kind bekam das kleine Kürschner- Diplom. Nach der interessanten Arbeit bekamen alle eine tolle Jause...

Werken mit Biokompositen

13. Juni 2023

Die Schüler durften mit einer Masse, welche aus Biokompositen bestand  (Stärke, Glukose, Wasser, Gelatine ) ihre individuellen Eierbecher formen. Es machte eine Menge Spaß das Material zu erkunden und erfühlen. Es wurde probiert, welche verschiedenen Techniken zum Erfolg führen könnten. Die Stabilität des Eierbechers musste erarbeitet werden, damit...

Freies Werken

13. Juni 2023

Im Werkunterricht erkundeten die Kinder verschiedene Materialien (Holz, Äste, Schrauben, Nägel...). Mit unterschiedlichen Werkzeugen (Hammer, Säge, Feile, Schleifpapier...) sind kunstvolle Objekte entstanden. Jedes Kunstwerk ist ein Unikat.

als RSS-Feed abonnieren