Webprojekt im Werkunterricht der 4B

18. Februar 2025

In der 4. Klasse wird nicht nur im Sachunterricht fleißig am Thema Fahrrad gearbeitet. Die 4B webte im Werkunterricht fleißig mit verschiedensten Stoffen und Materialien in Fahrradfelgen. 

Dabei konnten die Kinder wertvolle Erfahrungen zum Recycling bzw. Upcycling verschiedenster Materialien und zu den Eigenschaften von unterschiedlichen Stoffen...

Eislaufen

10. Februar 2025

Mit viel Freude und Lachen verbrachten die Kinder der 3b einen tollen Vormittag auf dem Eis. Trotz ein paar Stürzen war die Stimmung untereinander wirklich gut. Ein schöner Abschluss vor dem Halbjahreszeugnis und den wohlverdienten Ferien. 

Kochen: heute gibt es Sushi und Lachsnudeln

15. Januar 2025

Die 2. Kochgruppe wünschte sich für den Kochnachmittag Sushi. So haben wir gestern mit Gemüse, Avocado und Lachs sehr leckeres Sushi zubereitet. Danach gab es Lachsnudeln. Es macht den Kindern viel Spaß, danach ihr selbst gekochtes Essen zu genießen. Dabei lernen sie auch, wie ein Tisch gedeckt wird und wie wichtig das Abräumen und Abwaschen vom...

Christkindleinzug 2024

23. Dezember 2024

Jedes Jahr findet vor Weihnachten in Innsbruck der traditionelle Christkindleinzug statt. Mit einem feierlichen Umzug, an dem etwa 400 Kinder aus Innsbrucker Schulen teilnehmen, stimmen sich die Teilnehmenden und Zuschauenden auf wunderschöne Weise auf das Weihnachtsfest ein. Die Kinder ziehen, begleitet von Musik, als Hirten und Engel mit Laternen...

Frohe Weihnachten!

20. Dezember 2024

Nach einer fulminanten Schul-Weihnachtsfeier im Gemeindesaal dürfen wir uns beim EV für die tolle Verköstigung bedanken und wünschen allen eine gute Erholung in den Ferien, zauberhafte Momente zu Weihnachten und viel Gesundheit für das kommende Jahr!

Einkaufserlebnis mit den Bäuerinnen

12. Dezember 2024

Die 4B durfte am 27.11. beim Einkaufserlebnis im Eurospar Langer Weg teilnehmen. Sie lernten viel über die Herkunft der Lebensmittel in den Supermärkten und welche Obst- und Gemüsesorten wann reifen und Saison haben. 

Großes DANKE nochmals an die Seminarbäuerinnen des -Schmatzi Projektes für die tolle und lehrreiche Zeit.

als RSS-Feed abonnieren