Kochen mit den 4. Klassen

22. Oktober 2024

Einige (viele!) Schüler*innen der 4. Klassen haben sich für die unverbindliche Übung Kochen angemeldet. Heute haben wir Pizza, Salat und Obstsalat zubereitet! Die Schüler*innen freuen sich darüber, ihre selbst zubereiteten Speisen dann zu essen. Dabei decken sie auch schön den Tisch (mit Servietten, Blumen, Kerzenlicht), um ein genussvolles...

4B in der Waldschule

22. Oktober 2024

Am 18.10. machte sich die 4B auf zur Waldschule. Nach einer kleinen Wanderung von der Hungerburg bis zur Walschule, verbrachte wir dort den Vormittag. Die Kinder lernten viel Neues über die Bäume, das Alter der Bäume, die Wurzeln, und die Tiere des Waldes. 

 

Nistkästen

11. Oktober 2024

Wieder haben unsere 3. und 4. Klassen von Karl Puelacher Nistkästen für Blau-, Tannen- und Schwanzmeisen erhalten. Aufgrund der zunehmenden Besiedelung gibt es immer weniger Nistplätze. Wir bedanken uns herzlich bei Karl, der sich mit so viel Herzblut um dieses Vogelschutzprojekt bemüht.

multireligiöse Feier

11. Oktober 2024

Heute hatten wir eine wunderbare Feier mit viel Gesang, Spaß und einer Geschichte, die davon handelt, dass Gott kein Schloss und keine Krone braucht.

Lese-Oma

01. Oktober 2024

Vor 25 Jahren ging Margaretha Habringer als Direktorin an der VS Amras in Pension. Nun kehrt sie als "Lese-Oma" an ihre Schule zurück. Wir freuen uns sehr und bedanken uns für diesen ehrenamtlichen Einsatz zum Wohle unserer Kinder!

ÖAMTC

27. September 2024

In dieser Woche durften die Kinder der 3a & 3b an einem besonderen Projekt mit dem ÖAMTC teilnehmen. 'HALLO AUTO!'. Dabei wurden die Kinder nochmals hingewiesen, wie wichtig es ist, im Straßenverkehr aufmerksam zu sein. Die Kinder lernten, dass einige Faktoren, wie unter anderem die Reaktionszeit sowie der Untergrund, den Bremsweg beeinflussen...

Wandertag der 3A & 3B

27. September 2024

Zum Start des neuen Schuljahres unternahm die 3A & 3B einen aufregenden Wandertag. Mit leuchtenden Augen entdeckten sie einen historischen Ort von Innsbruck. Die Schüler*innen erkundeten die Umgebung mit viel Energie. 

als RSS-Feed abonnieren